Bei anderen funzt es auch!

Besonders deutlich zeigt sich die Überlegenheit einer Behandlungsmethode gegenüber einer anderen immer dann, wenn die Revision der ersten unter Anwendung der zweiten den Misserfolg heilt. Hier ein sehr schönes Beispiel von Dr.Horst Landenberger, 65812 Bad Soden und...
Funktion und Bruxismus 2

Funktion und Bruxismus 2

Über unsere Auffassung, dass schlechte Gewohnheiten mit der Folge der Überlastung von minder resistenten parodontalen Strukturen ein wichtiger Kofaktor im multifaktoriell bedingten Krankheitsbild „Parodontits“ sind, weil sie im Sinne eines locus minoris...
Abgebrochenes Instrument 2

Abgebrochenes Instrument 2

Engagiertes Bemühen um Zahnerhaltung führt zwangsläufig zu einer hohen Frequenz an Wurzelbehandlungen. Eine hohe Zahl von Wurzelbehandlungen bringt es mit sich, dass gelegentlich eine Feile im Kanal frakturiert, die häufig genug auf einfachem Wege nicht zu entfernen...
Auffüllen von Extraktionsalveolen

Auffüllen von Extraktionsalveolen

Ob man die Alveole nach Extraktion mit künstlichem Knochen auffüllt oder nicht, scheint für die Knochenregeneration keine entscheidende Rolle zu spielen. Viel wichtiger scheint es zu sein, dass man die Alveole sorgfältig auskratzt, dabei den Knochen ordentlich...