![Triplette](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/06/triplette.jpg)
![Triplette](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/06/triplette.jpg)
![Privat versichert in München?](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/06/FKa042008-1080x675.jpeg)
Privat versichert in München?
Es war schon immer etwas gefährlicher, in einer Stadt wie München privat versichert zu sein. Diese etwa dreißigjährige intelligente Patientin stellte sich mit Beschwerden beim Kauen und temperaturempfindlichen Zähnen wegen einer Drittmeinung bei uns vor. Vor gut einem...![Implantatvermeidung](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/06/SB112006-623x314-qqq.jpg)
Implantatvermeidung
Die Frage Implantat oder konventionelle prothetische Versorgung durch eine Brücke stellt sich in diesen modernen Zeiten relativ häufig. Sehr häufig beantwortet sie sich durch die anatomischen Gegebenheiten (z.B. Sinuslift mit deutlich verschlechterter Prognose...![Periimplantitis-Tsunami?](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/06/SKa082005.jpeg)
Periimplantitis-Tsunami?
Je mehr Implantate gesetzt werden, je mehr augmentiert wird, um sie überhaupt setzten zu können, und je länger die Beobachtungszeiträume werden, desto stärker rückt das Problem der Periimplantitis in den Mittelpunkt der Diskussion über die richtige Indikationsstellung...![Da wird sich die biologische Breite wohl oder übel neu einstellen müssen!](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/06/vom-Techniker-unbearbeitetes-Stumpfmodell-Klick--1080x675.jpeg)
Da wird sich die biologische Breite wohl oder übel neu einstellen müssen!
Was soll sie sonst auch machen? Immerhin stellt sie sich – wissenschaftlich belegt – bei indikationsgerechter Behandlung sogar nach chirurgischer Kronenverlängerung wieder neu ein. Eine solche ist allerdings nicht immer erforderlich, wie man an diesem...![Manchmal läuft es einfach schlecht…..](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/06/Ausgangsbefund-im-Februar-2007-Klick--1080x675.jpeg)