![Der Platinstandard in der Endodontie](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/05/Messaufnahme-im-Juni-2005-Klick--1024x675.jpeg)
![Der Platinstandard in der Endodontie](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/05/Messaufnahme-im-Juni-2005-Klick--1024x675.jpeg)
![Es muss – insbesondere mit Rücksicht auf die Störe – wirklich nicht immer Kaviar sein!](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/05/Verlaufskontrolle-nach-prothetischer-Versorgung-vor-17-Jahren-im-Juli-2009-Klick--1080x665.jpeg)
Es muss – insbesondere mit Rücksicht auf die Störe – wirklich nicht immer Kaviar sein!
Die Überweisung für eine Augmentation mit autologem Knochen aus dem Beckenkamm und anschließender prothetischer Versorgung auf 2 Implantaten ist schnell ausgestellt. Den Patienten zielgerecht in dieser Richtung aufzuklären, keine große Affäre. Eine andere Frage ist,...![Erst hatte sie kein Glück…….](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/05/Ausgangsbefund-im-April-2005-Klick--1080x675.jpeg)
Erst hatte sie kein Glück…….
Diese Patientin stellte sich im April 2005 nicht einmal 13 jährig mit Schmerzen am linken unteren Milch-Fünfer bei uns vor. Je jünger die Patienten sind, desto schädlicher sind bekanntlich Röntgenstrahlen. Deshalb röntgen wir Kinder nur im Ausnahmefall. Da die...![15 Jahre Gleichgewicht des Schreckens!](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/05/Apikale-Aufhellung-bei-Zustand-15-Jahre-nach-insuffizienter-WF.-Klinisch-nur-geringe-Beschwerden-in-Form-von-gelegentlichem-Druck-und-Spannungsgefühl-im-Januar-2007-Klick--1080x675.jpeg)
15 Jahre Gleichgewicht des Schreckens!
Völlig egal, wie lange das röntgenologisch als apikale Aufhellung dokumentierte „Gleichgewicht des Schreckens“, also die Pattsituation zwischen Angriff der Erreger und Verteidigung durch das Immunsystems an der Wurzelspitze, besteht. Wenn es gelingt,...![Sachen gibt’s………](https://www.tarzahn.de/wp-content/uploads/2014/05/ko091992-1080x675.jpeg)